Informationen zu Teilprojekt 2

In Teilprojekt 2 werden die gewonnen Erkenntnisse aus Teilprojekt 1 zur Entwicklung und Evaluation eines Toolkits genutzt, das auf die Förderung der Implementierung digitaler Angebote zur Behandlung von Essstörungen unter Behandlerinnen und Behandlern zielt. Diese online-Ressource soll einen praxisnahen Einblick in die Einsatzmöglichkeiten von unterschiedlichen digitalen Interventionen geben und gezielt die wesentlichen zuvor identifizierten Barrieren adressieren.

Für das Toolkit werden Inhalte und Materialien (z.B. Videos zu Best-Practice-Beispielen und Erfahrungsberichten) entwickelt und über eine Website zugänglich gemacht. Die Inhalte informieren Behandlerinnen und Behandler über die Evidenzbasierung, Einsatzbereiche sowie Chancen und Grenzen unterschiedlicher digitaler Interventionen für Essstörungen.

Die konzeptuelle Entwicklung des Toolkits wird durch Fokusgruppen unterstützt, im Rahmen derer Expertinnen und Experten die Angemessenheit der Inhalte sowie ihre Umsetzung beurteilen und Verbesserungsvorschläge machen können. Die finale Version des Toolkits wird anschließend in einer online-Studie mit Behandlerinnen und Behandlern evaluiert.

Ziel ist die dauerhafte Bereitstellung des Toolkits für Praktizierende im Anschluss an das Projekt, das als Ressource zur Überwindung bestehender Barrieren einen wertvollen Beitrag zur Implementierungsbereitschaft digitaler Angebote bei der Behandlung von Essstörungen leisten könnte.


Aktuell befindet sich Teilprojekt 2 in Planung. Sobald die Datenerhebung beginnt, finden Sie auf dieser Seite weitere Informationen zur Teilnahme an den Fokusgruppen und an der online-Studie zur Evaluation des Toolkits. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!